Phenomenon Orchestra and Chorus – Ein neuer Musikalischer Fussabdruck
Herzlich willkommen bei dem etwas anderen Konzerterlebnis
Der natürlich wuchtige Klangkörper „Phenomenon Orchestra and Chorus“ ist
zum – und für’s – Leben erweckt worden. Durch die Leidenschaft, die Neugier und die Naturverbundenheit der Musikerinnen und Musiker sowie der Sängerinnen und Sänger, die mit Begeisterung eine wieder neu zu entdeckende Herangehensweise an die Musik beschreiten wollen, erhält dieses neugeborene Sinfonieorchester und der dazugehörige Chor seinen energietreibenden Puls.
Im ersten Konzertteil des Abends präsentieren wir Ihnen die Werke des sehr innovativen Schweizer Komponisten Toni Leutwiler, der in den 60er Jahren mit seinem eindrücklichen Schaffen die Musiklandschaft nachhaltig prägte. Durch seine Musik erleben Sie Tradition in süffiger Verbindung mit originellem, durch Lebensfreude nur so sprudelden Ideenreichtum.
Im zweiten Teil entführen wir Sie in die Welt der packenden Filmmusik. Erleben sie magische Klänge, die Sie in die zauberhaften Welten von Harry Potter und in die ikonische Musik von „For a Few Dollars more“ katapultieren. Ein cineastisches Erlebnis, das ergreifende Emotionen weckt und Ihre Begeisterung zusätzlich beflügeln wird.
Werden Sie Teil einer unvergesslichen Klangreise und geniessen Sie die inspirierende Rezeptur aus bewusstem Gesundheitsdenken, Emotion pur und mitreissender Lebensfreude.
Matthias Ammann
Dirigent und Projekt-Mitinitiant
Sinfonieorchester Meilen
Ein spezielles Konzert des Sinfonieorchesters Meilen mit der Komposition „Übermütiger Bassist“ von Toni Leutwiler als überraschende Zugabe.
Dies sind die Aufführungsdaten:
Siehe im Flyer im Anhang: «Finale mit Überraschung» mit der Kontrabass-Solistin Ariane Thomann unter der Leitung von Konradin Herzog ist rund 70 Jahre nach der Komposition eine bemerkenswerte, schweizerische Erstaufführung des „Übermütigen Bassisten“.
Was über die Entstehung des "Übermütigen Bassisten" bekannt ist:
Jahresbericht 2024 (Stand 31.12.2024)
·
1‘173 Leutwiler-Titel (436
Kompositionen und 330 Arrangements) sind unterdessen im
"Werkverzeichnis" erfasst, von rund 2'000 Toni Leutwiler-Werken.
· 429 Werke sind bei der SUISA registriert.
·
139 30-Sekunden-Musikbeispiele aus
verschiedensten Stilrichtungen findet man unter
"Musikbeispiele" (Passwort erhältlich gegen Interessennachweis für privaten
Gebrauch).
·
161 Personen aus 37 Ländern
sind als ideelle "Freunde" der Toni Leutwiler-
Musik eingetragen.
· 1‘638 Musiker aus aller Welt sind Facebook-Freunde von Toni Leutwiler.
· 506 Aufnahmen von verschiedensten Sendern und Orchestern sind digitalisiert (mp3-
Dateien).
· 34 Werke sind mit einem Notationsprogramm erfasst (Sibelius oder Finale).
·
194 Werke sind als pdf-Dateien
vorhanden (Partituren und Orchesterstimmen)
Die Highlights gemäss SUISA-Abrechnungen 2024
·
39 Werke von Toni Leutwiler wurden
gemäss SUISA-Abrechnungen im Jahre 2024 weltweit
verwendet (35 Kompositionen und 4 Arrangements).
· 69‘309x wurden sie aufgeführt oder über das Internet heruntergeladen!
· 1‘047 Aufführungen erfolgten in der Schweiz!
·
68‘262 Aufführungen und Streamings
erfolgten im weltweit!
Erfolgreichste Kompositionen von Toni Leutwiler gemäss SUISA-Abrechnungen 2024
· „Lovely Day“ wurde weltweit 59’267x verwendet.
· „Happy Time“ wurde weltweit 8‘181x verwendet
·
„Immer heiter“ wurde 679x durch das Schweizer Fernsehen als
„Opener“, „Bedenkzeit“»
und als „Closer“ in der ältesten europäischen TV-Serie „Samschtig Jass“ gesendet!
· „Londonderry Air“-Arrangement wurde weltweit 528x verwendet.
· „Zoccoli» wurde im Schweizer Radio 213x gesendet.
· „Bristol Cream“ wurde weltweit 102x verwendet.
·
Die Lieder „Es gibt eine Zeit“, „Florentiner Mai“ und „Narzissen aus Montreux“ mit den
Tenören Jay Alexander (1) und Fritz Wunderlich (2+3) wurden weltweit total 80x verwendet.
· „Am Lago Maggiore“-Suite wurde weltweit 57x verwendet (1., 2., 3., 4. Satz)
·
„Night Club“ wurde von Radio Swiss Jazz 36x gesendet.
Die kurzen Musikausschnitte in dieser Webseite sind nur für reine private Zwecke erlaubt!
Betreffend Datenschutz und Urheberrecht beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung!
Toni Leutwiler jun.
Präsident
Tägernaustrasse 2
CH-8645 Rapperswil-Jona
Switzerland
Phone +41 55 210 55 06
Mobile +41 79 714 26 84